Ortschaft

    Oberlosa

Offene Radwegkirche Oberlosa

Nutzen Sie die Sommermonate und machen Sie eine kurze Rast während Ihrer Radtour in der Stephanuskirche Oberlosa. Der Besuch dieses traditionsreichen Gotteshauses lohnt sich. Große Namen wie Trampeli und Clara Wieck finden sich hier wieder. Eine besinnliche Pause am Stadtrand von Plauen lohnt sich. Die Kirche ist bis in die frühen Abendstunden für Interessierte geöffnet. Nähere Details zur Geschichte und Namensgebung finden Sie in der Kirche sowie in der Rubrik Dies und Das

Ortsgeflüster

Auch für die kleinen Dorfbewohner und Gäste von Oberlosa hat die Ortschaft viel zu bieten.

Die Kinder besuchen die Kita Kemmlerzwerge und im Anschluss die Grundschule Oberlosa.

1902 wurde die Schule in Oberlosa eröffnet. Bereits 1908 konnten in vier Klassenstufen acht Schuljahre unterrichtet werden und dreizehn Fächer bildeten die Lehrinhalte.

Seitdem hat sich viel geändert und heute ist die Grundschule ein Kleinod in der Schulwelt des Vogtlandes.  Im einzügigen Unterrichtsbetrieb pro Jahrgang werden insgesamt an der Einrichtung rund 80 Kinder geschult. Ein zusätzliches Merkmal der Schule ist die Inklusion von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf.

Zudem stehen zwei Spielplätze in der Ortschaft mit modernen Spielgeräten, Sitzecke, Tischtennisplatte und Sandbox zur Verfügung:

  • An der Grundschule auch mit Rastplatz für Fahrradfahrer
  • An der Obermarxgrüner Straße zaunsicher für die Kleinsten



Kita Kemmlerzwerge - Eingang

 

Kita Kemmlerzwerge -  Gartenansicht

Spielplatz an der Grundschule 


 

Mögen Sie unsere Arbeit?

Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s